Was Tischler*innen in der Zeitarbeit brauchen, sind übersichtliche Strukturen und eine möglichst einfache Abwicklung. Das gleiche gilt für Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften sind: Sie möchten konkret wissen, was unsere Tischler*innen kosten.
Wir stehen deshalb nicht nur für faire Bezahlung, sondern auch für transparente Preisgestaltung.
Wir legen offen, welche Kosten auf Sie zukommen:
bis zu 2 Jahre Berufserfahrung
EUR 36,90/Std.
bei Bankeinzug
bei verlängertem Zahlungsziel bis zu 30 Tage, zzgl. Factoringgebühren
ab 2 Jahre Berufserfahrung
EUR 39,90/Std.
bei Bankeinzug
bei verlängertem Zahlungsziel bis zu 30 Tage, zzgl. Factoringgebühren
min. 6 Jahre Berufserfahrung
EUR 42,90/Std.
bei Bankeinzug
bei verlängertem Zahlungsziel bis zu 30 Tage, zzgl. Factoringgebühren
mit Berufserfahrung
EUR 64,90/Std.
bei Bankeinzug
bei verlängertem Zahlungsziel bis zu 30 Tage, zzgl. Factoringgebühren
Die o.g. Preise verstehen sich zzgl. ges. MwSt und ggf. ges. oder tariflicher Zuschläge, sowie Reisekosten für betriebliche Fahrten und Anfahrtswege über 40km.
Unsere Preise setzen sich wie folgt zusammen:
80% Personalkosten
64% bekommen unsere Tischler:innen
11% bekommen die Sozialversicherungsträger
3% benötigen wir für Kosten, wie z.B. Berufsgenossenschaft
2% investieren wir in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter
20% Verwaltungskosten
12% werden für die Verwaltung eingeplant, u.a. Büro, Software und internes Personal
8% zur Rücklagenbildung, damit wir Sie noch lange unterstützen werden
Wir bezahlen übertariflich – 16,38 Euro/Stunde direkt nach der Ausbildung und mindestens 17,50 Euro/Stunde ab zwei Jahren Berufserfahrung und bis zu 20,00 Euro/Stunde mit über 6 Jahren Berufserfahrung. Und bei der Vermittlung von Arbeit ist bei uns nicht Schluss: Durch die Kooperation mit Bildungszentren ermöglichen und erleichtern wir den Zugang für Fort- und Weiterbildungen. Und da auch wir keine monotone Arbeit mögen, sind wir immer bestrebt, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten zu vermitteln. Denn Arbeit soll erfüllend sein und, ja, Freude bereiten.
Wir überlassen ausschließlich ausgebildete Tischler:innen. Auch wenn Sie „nur“ einen Tischlerhelfer:in brauchen, bekommen Sie eine*n Tischler:in. Wir gehen offen und ehrlich mit dem Können und der Erfahrung unserer Tischler:innen um. Durch unsere langjährige Erfahrung im Tischlerhandwerk und da wir jeden unserer Mitarbeiter:innen kennen, wissen wir, welcher unserer Facharbeiter:innen bei welcher Aufgabe bestmöglich (und am wirtschaftlichsten) behilflich sein kann.
Mitglieder der Tischlerinnungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erhalten unsere Innungskonditionen, sprechen Sie uns an.
Ob in einem festen Arbeitsverhältnis oder auf der Suche nach einem Job, ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, ob groß oder klein, ob gerade ausgelernt oder langjährige Berufserfahrung, ob hier geboren oder zugezogen, egal.
Hauptsache mit Leidenschaft. (und Gesellenbrief)
Ob auf der Suche nach guten Tischler*innen oder nur aus Interesse an unserer Dienstleistung, ob internationales Unternehmen oder Einzelunternehmer*in, ob alteingesessen oder neu gegründet, ob für eine Woche oder für immer, egal.
Hauptsache mit Überzeugung. (und Gewerbe)