ANGESEHEN.

Tischler in der Zeitarbeit

Jedes Werk braucht einen Schöpfer.

 

"Nach langer Arbeit an diesem besonderen Tisch trägt Jan die letzte Schicht Öl auf die Eichenplatte auf. Zufrieden schaut er sich das Ergebnis an …"

- Meister von Jan

 

Kaum ein anderer Beruf ist (im Wortsinne) so kreativ wie der des Tischlers. Ein:e Tischler:in sieht, was sie/er gearbeitet, was Sie/er erschaffen hat. Kann es in den Händen halten, riechen, spüren.

 

Schon im Mittelalter gehörten Tischler zu den angesehensten Handwerksberufen. Man sprach ihnen sogar das Recht zu, als einzige Zunft mit dem Hobel arbeiten zu dürfen. Bis heute genießt das Handwerk dieses hohe Ansehen sowohl bei den Tischler:innen selbst als auch in der Bevölkerung.

 

Tischler:innen können heute mit Stolz behaupten, echte Allrounder zu sein: Sie kombinieren die klassischen Werkzeuge wie Hobel, Raspel und Feile mit millimetergenauer Arbeit an modernsten Geräten, wie CNC-Maschinen. Neben handwerklichem Geschick und einer lebendigen Leidenschaft für den Werkstoff Holz zeichnen erfolgreiche Tischler:innen auch technisches Verständnis und Wissensdurst aus.


VIELSEITIG.

Formatkreissäge für Tischler Zeitarbeit

Nicht immer aus Holz. Aber immer aus Leidenschaft.

 

„Aber gerade Holz ist ein faszinierender Baustoff. Holz lebt, Holz arbeitet. Und wer weiß, wie das Holz arbeitet, kann daraus (fast) alles erschaffen.“

- eine Tischlerin

 

So vielseitig wie der Werkstoff, den sie bearbeiten, so abwechslungsreich sind auch die Ergebnisse der Arbeit von Tischler:innen. Von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Materialauswahl und Beratung: All diese Tätigkeiten fließen in das fertige Produkt.

 

Dabei ist die Palette an Dingen, die ein:e Tischler:in mit ihren/seinen Händen erschafft, riesig:

Bautischler:innen sind für die Herstellung und Montage von Fenstern, Treppen und Türen verantwortlich.

 

Möbeltischler:innen kümmern sich um die Inneneinrichtung. Tische, Stühle, Truhen, Kisten – all das ist ihr Metier. Vor allem aber ist die Arbeit von Tischler:innen hochqualitativ und abseits vom Standard. Deshalb gehören auch individuelle Ladeneinrichtungen und Designerstücke zu ihrem Handwerk.


WICHTIG.

Für Tischler:innen.

Ob in einem festen Arbeitsverhältnis oder auf der Suche nach einem Job, ob jung oder alt, ob Mann oder Frau, ob groß oder klein, ob gerade ausgelernt oder langjährige Berufserfahrung, ob hier geboren oder zugezogen, egal.

 

Hauptsache mit Leidenschaft. (und Gesellenbrief)

Für Unternehmer:innen.

Ob auf der Suche nach guten Tischler:innen oder nur aus Interesse an unserer Dienstleistung, ob internationales Unternehmen oder Einzelunternehmer:in, ob alteingesessen oder neu gegründet, ob für eine Woche oder für immer, egal.

 

Hauptsache mit Überzeugung. (und Gewerbe)


Unsere Kontaktdaten. Auf einen Blick.

Tel:  +49 4131 393110

 

E-Mail: info@tischlerimnorden.de

BEWERTEN SIE UNS AUF GOOGLE. VIELEN DANK!

Tischler im Norden. Der Dienstleister.

Für das Tischlerhandwerk.

Wir überlassen ausschließlich Tischler:innen und legen großen Wert auf die Motivation, die Bezahlung, die Auswahl, die Weiterbildung und die Zukunft unserer Tischler:innen. Wir sind im ganzen Norden vertreten, u.a. in Berlin, Bremen, Emden, Fehmarn, Flensburg, Hamburg, Hannover, Kiel, Lübeck, Münster, Osnabrück, Schwerin, bestimmt auch in Ihrer Umgebung.

** Alle Texte meinen Tischler:innen und Schreiner:innen gleichermaßen, aufgrund der Lesbarkeit wird die norddeutsche Form verwendet.

UNSERE PARTNER:

Fördermitglied Tischler Nord
Mitglied im IGZ